Universitätsarchiv Regensburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAR - Universitätsarchiv Regensburg
Bestände UAR
Vorgängereinrichtungen
Universität Regensburg
An-Institute
Fakultäten, Fachbereiche, Institute und Lehrstühle
Kommissionen, Beauftragte und Ausschüsse
Kunst und Kultur auf dem Campus
Studentische Angelegenheiten
Universitätsleitung
Wissenschaftliche Sammlungen
Zentrale Einrichtungen
Rep. 019 Universitätsbibliothek
Rep. 020 Rechenzentrum
01 Organisation und Verwaltung des Rechenzentrums
02 Personal
03 Haushalt
04 Beziehungen zu anderen Stellen
05 Beschaffung und Ausstattung von Rechnern, Geräten und Software
05.01 Allgemeines
05.02 Rechner- und Geräte
05.03 Software und Programmierung
05.04 Betreuung und Anschaffung dezentraler Systeme
05.05 Bibliothek und Verwaltung
05.06 Externe Datenbanken
05.07 Wissenschaftler-Arbeitsplatz (WAP)
404 - Firmenangebot bezüglich eines Wissenschaftler-Arbe - 1992-1993
405 - Abwicklung zum Wissenschaftler-Arbeitsplatz, Bd. 1 - 1993-1994
406 - Abwicklung zum Wissenschaftler-Arbeitsplatz, Bd. 2 - 1988-1992
Vollansicht Verzeichnungseinheit 406
Signatur:
406
Titel:
Abwicklung zum Wissenschaftler-Arbeitsplatz, Bd. 2
Laufzeit:
1988-1992
Enthält:
Enth. u. a.:
- Beschaffung vernetzter Arbeitsplatzrechner im Rahmen des Wissenschaftler-Arbeitsplatzrechner-Programms (WAP); hier: Genehmigung einer Großgeräteanmeldung, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, 1991- 1992;
- Schlußabrechnung für Großgeräte, die als Ergänzungs- oder Ersatzbeschaffung gem. § 3 Nr. 4 HBFG - Beschaffungsart b) des Antrags - in den Rahmenplan aufgenommen worden sind, Bezeichnung des beschafften Gerätes: Workstation Cluster aus 14 SUN und 4 Silicon Graphics Rechnern, Standorte der Geräte: NWF IV Chemie, Pharmazie und NWF III Biologie und Vorklinische Medizin, 1992;
- Ausstattung der Hochschulen mit Mikrorechnern für Lehre und Forschung im Rahmen des Computer-Investitions-Programms (CIP) und des Wissenschaftler-Arbeitsplatzrechner-Programms (WAP) - Beschaffung vernetzter DV-Systeme (VDV); hier: 1. CIP- und WAP-Bilanz, 2. CIP-, WAP- und VDV-Antragsformulare, Anlagen: WAP-Statistik Bayern (Tabelle), CIP-, WAP- und VDV-Antragsformulare (als Kopiervorlage) mit Bearbeitungshinweisen, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, 1992;
- Beschaffung von Arbeitsplatzrechnern für Wissenschaftler (WAP) in der Fakultät Biologie und vorklinische Medizin, Antrag der Universität Regensburg, August 1991, 1991;
- Ausstattung der Hochschulen mit Arbeitsplatzrechnern für Wissenschaftler; hier: Rahmenbedingungen für die Stellung von Großgeräteanträgen, Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, 1989;
- EDV-Programm für die Geisteswissenschaften; hier: Verfahren innerhaltb der Universität Regensburg, Universität Regensburg. Der Kanzler an den Vorsitzenden der EDV-Kommission Herrn Prof. Dr. Hoffmann, 1988.
Altsignatur:
225
Bestellsignatur:
Rep. 020 (Rechenzentrum), 406
407 - Abwicklung zum Wissenschaftler-Arbeitsplatz, Bd. 1 - 1996-2001
408 - Abwicklung zum Wissenschaftler-Arbeitsplatz, Bd. 2 - 1994-1995
409 - Wissenschaftler-Arbeitsplatz. Vernetzte DV (VDV)-S - 1992-1997
410 - WAP (Wissenschaftler-Arbeitsplatz)-Anträge, Bd. 1 - 1995-1996
411 - WAP (Wissenschaftler-Arbeitsplatz)-Anträge, Bd. 2 - 1992-1994
05.08 Netze
06 Benutzung
07 EDV am Universitätsklinikum
Rep. 021 Betriebseinheit Sprachlabor
Rep. 022 Studienbegleitende Fremdsprachenausbildung (SFA)
Rep. 140 Zentrum für Sprache und Kommunikation (ZSK)
Rep. 175 Zentrum für Weiterbildung
Rep. 177 Zentrum für Mobilität und Informatik (ZMI)
Rep. 188 Sportzentrum
Rep. 199 Europaeum
Zentrale Verwaltung
Privatarchive und Nachlässe
Sammlungen
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert