Universitätsarchiv Regensburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAR - Universitätsarchiv Regensburg
Bestände UAR
Vorgängereinrichtungen
Rep. 001 Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg
01 Geschäftsjournale und Repertorien
02 Jahresberichte
03 Matrikel
04 Rektorat und seine Aufgaben
05 Haushalt
06 Personalangelegenheiten
07 Bauangelegenheiten
08 Abteilungen und Institute
09 Studium und Studienbedingungen
10 Einrichtung der Universität Regensburg
128, Bd. I - Die Bestrebungen an der PTH Regensburg zur Gründun - 1947 - 1950, 1954
Vollansicht Verzeichnungseinheit 128, Bd. I
Signatur:
128, Bd. I
Titel:
Die Bestrebungen an der PTH Regensburg zur Gründung einer Universität in Regensburg
Laufzeit:
1947 - 1950, 1954
Enthält:
Enthält u.a.: 1) Schriftverkehr zu geplanten Um- und Erweiterungsbauten der PTH Regensburg, 1948 - 1953 - 2) Baupläne des Regierungsflüchtlinglagers Regensburg-Prüfeningerstraße bzw. von der ehemaligen Messerschmitt-Kantine (u.a. Kostenvoranschläge, Anträge an den Bezirksverband) - 3) Referat von Prof. Jahn vor dem Regensburger Stadtrat (Zeitungsausschnitt), 1947 - 4) Memorandum der Stadt Regensburg, Dezember 1947 (Zeitungsausschnitt) - 5) Protest des Stadtrates Würzburg gegen neue Universitäten, 1947 - 6) Schreiben von Rektor Kraft, PTH Bamberg über die dortigen Planungen, 1947 - 7) Schriftwechsel mit der PTH Bamberg (Rektor Kraft): Interessensabstimmung und die Rolle der Regensburger Hochschule in der Universitätsbewegung, 1948 - 8) Beschluss des Nürnberger Stadtrates gegen die 4. Universität, Dezember 1948 - 9) Bericht des MdL Prechtl über den Stand der Universitätsfrage (20.12.1948) - 10) Stellungnahme der PTH Regensburg gegen den Antrag der Medizinischen Fakultät der Universität München auf Auflösung der Medizinischen Außenstelle in Regensburg, 07.01.1949 - 11) Entgegnungen auf Vorwürfe konfessionspolitischer Natur - 12) Druckschriften R. Heider, "Die Universität Regensburg spricht", Engert, "Die Universität Regensburg - Symbol unseres Lebens- und Aufbauwillens" - 13) Förderkuratorium (Spenden Stand: 19.03.1949) - 14) Stand der Medizinischen Außenstelle, 1949 März - 15) Finanzbedarf der Naturwissenschaftlichen Abteilung - 16) Universitätswoche 1949 (Programm, Presseausschnitte, Satzungsentwurf des Ostbayerischen Wirtschaftsinstituts bzw. der Verwaltungsakademie Regensburg - 17) Bemühungen des Rektors Fleckenstein um die Transferierung des Max-Planck-Instituts für Silikatforschung nach Regensburg - 18) Antrag von Professoren der ehemaligen Prager Medizinischen Fakultät, die Universität Regensburg mit der Pflege der Prager Tradition zu betrauen (26.05.1949) bzw. die Distanzierung des Hochschul-Senats - 19) Einladung zur Abgeordnetenbesprechung (04.07.1949) - 20) Korrespondenz Fleckenstein - Rheinfelder über die Frage Staatszuschuss zur 4. Landesuniversität - 21) Landtagsantrag auf Errichtung eines Forschungsinstituts für Steine und Erden (Silikatforschungsinstitut) in Regensburg - 22) Antrag auf Aufhebung der Zulassungsbeschränkung für angehende Missionsmediziner - 23) Das Südosteuropa-Institut Regensburg (Exposé von W. Lörch, Satzungen, Gründungsprotokoll) - 24) Kritik des Münchner Rektors W. Gerlach an der Qualifikation der Regensburger Studenten, 23./24.11.1949 mit Stellungnahme der Hochschule - 25) Stellungnahme zur Finanzbedarfsschätzung für Regensburg durch den Haushaltsausschuss des Landtags, 1950 - 26) Vorbesprechungen über die Errichtung einer Universitätsbibliothek Regensburg, 1950 - 27) Die Resolution Bamberger Studenten, 1950 - 28) Schreiben Engerts an die Vorsitzenden der Landtagsfraktionen, 1950 - 29) Vorläufiger Umfang des Studienbetriebs bis zur endgültigen Entscheidung in der Universitätsfrage - 30) Satzung und Aufgaben der Verwaltungsakademie Regensburg, 1950 - 31) Stellungnahme des Erlanger Rektors H. Kuen gegen die geplanten 14 neuen Professuren für Regensburg mit Gegenstellungnahme durch Rektor Englhardt.
Darin:
Darin: Baupläne, Zeitungsausschnitte, Denkschriften, Broschüren, Druckschriften
(Vor-)Provenienz(en):
PTH
Altsignatur:
PTH 128
Bestellsignatur:
Rep. 001 (Philosophisch-Theologische Hochschule Regensburg), 128, Bd. I
Digitalisate:
Im METS-Viewer öffnen
129, Bd. II - Die Bestrebungen an der PTH Regensburg zur Gründun - 1946 - 1953
130, Bd. III - Die Bestrebungen an der PTH Regensburg zur Gründun - 1945 - 1953
131, Bd. I - Der Universitätsverein. Verein der Freunde der Uni - 1939 - 1958
132, Bd. II - Der Universitätsverein. Verein der Freunde der Uni - 1946 - 1965
133 - Druckschriften des Universitätsvereins Regensburg - 1948 - 1952
134 - Finanzielle Unterstützung zum Ausbau der Hochschul - 1949 - 1955
135, Bd. I - Die Presseausschnittsammlung über die PTH Regensbu - 1947 - 1952
136, Bd. I - Die Presseausschnittsammlung über die PTH Regensbu - 1953 - 1967
137, Bd. I - Die Presseausschnittsammlung über die PTH Regensbu - 1959 - 1968
138 - Die Wiederaufnahme des Projekts 'Universität Regen - 1960 - 1963
139 - Denkschriften, Anregungen und Resolutionen zur Err - 1961 - 1963
140 - Der wissenschaftliche Beirat bzw. der Organisation - 1962 - 1963
141 - Die acht Sitzungen des Organisationsausschusses fü - 1961 - 1964
142 - Kuratorium für die Universität Regensburg - 1963-1966
143 - Die Sitzungen des Kuratoriums vom 17. Januar 1964 - 1963-1965
144 - 'Rumpf-Universität' Regensburg. Die Sondierungen d - 1963 - 1964
145 - Die Errichtung der Universität Regensburg - 1962 - 1965
146 - Die Auflösung der PTH Regensburg - 1962 - 1974 (1962 - 1968, 1971, 1974)
Rep. 002 Philosophische Theologisch-Hochschule Studentenkartei
Rep. 003 Lehrerbildungsanstalt Amberg
Rep. 004 Lehrerbildungsanstalt Straubing
Rep. 005 Institut für Lehrerbildung Regensburg
Rep. 006 Pädagogische Hochschule Regensburg
Rep. 007 Pädagogische Hochschule Regensburg, Studentenakten
Universität Regensburg
Privatarchive und Nachlässe
Sammlungen
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert