Universitätsarchiv Regensburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Tektonik
Die Tektonik ist auf Ihren Suchtreffer eingeschränkt, Sie können über das "+" den normalen Archivbaum einblenden.
UAR - Universitätsarchiv Regensburg
Bestände UAR
Vorgängereinrichtungen
Universität Regensburg
Privatarchive und Nachlässe
Einzelpersonen
Lehrstühle
Nachlässe und Privatarchive
Rep. 078 NL Breuer, Rolf
Rep. 080 NL Hösle, Johannes
Rep. 087 NL Baumann, Nicole
Rep. 088 NL Betke, Klaus (Depositum)
Rep. 090 Sammlung Brauneiser
Rep. 091 NL Bungert, Hans
Rep. 092 NL Deininger, Leonhard
Rep. 093 NL Emmerig, Ernst
Rep. 094 NL Wilhelm Gastinger MdL
Rep. 095 NL Günther, Ekke-Wolfgang
Rep. 096 Sammlung Hartmannsgruber
Rep. 097 NL Hellmich
Rep. 098 NL Hermes, Karl
Rep. 099 NL Kaufmann, Heinz Leopold (Statistiker)
Rep. 100 NL Kohler, Ewald
Rep. 101 NL Landau, Peter
Rep. 102 NL Liberman, Anatoly
Rep. 103 NL Merkel, Franz Rudolf
Rep. 104 NL Rauer, Walter
Rep. 105 NL Reindel, Kurt
Rep. 106 NL Remarque, Jutta
Rep. 107 NL Schäfer, Ingo
Rep. 108 NL Eberhard Schaich
Rep. 109 NL Dr. Franz Schmidl
Rep. 110 NL Stieglitz, Heinrich
Rep. 111 NL Schuwerk, Herbert
Rep. 112 NL Traeger, Jörg
Person und Werdegang
Ämter und Mitgliedschaften
Beruflicher Werdegang
200 - Bewerbungen nach Stuttgart und Saarbrücken - 1975-1977
201 - Berufung an die Universität Regensburg - 1975-2001
202 - Berufung an die Universität Bonn / Rufabwehr - 1985-1986
203 - Berufung an die Universität Tübingen / Ruabwehr - 1993-1994
Vollansicht Verzeichnungseinheit 203
Signatur:
203
Titel:
Berufung an die Universität Tübingen / Rufabwehr
Laufzeit:
1993-1994
Enthält:
Enth. u.a.:
- Unterlagen zum Berufungsverfahren (u.a. Berufungsvereinbarung);
- Ausschreibung einer Professur (C4) für Kunstgeschichte;
- Korrespondenz, Lebenslauf und Schriftenverzeichnis;
- Einladung zum Vorstellungsvortrag am 18.10.1993;
- Bericht zur Personalsituation der Bibliothek des Kunsthistorischen Instituts der Universität Tübingen;
- Unterlagen zur Bleibeverhandlung an der Universität Regensburg;
- Petition für den Verbleib von Prof. Dr. Jörg Traeger am Kunsthistorischen Institut der Universität Regensburg (Unterschriftenliste);
- Forderung nach einer weiteren C3-Professur mit Schwerpunkt Mittelalter an der Universität Regensburg (Ergänzung zum Strukturbericht)
Darin:
- Postkarte (Abb.: Rubinglasvase aus einem fünfteiligen Satz mit ?gsburger Montierung, Süddeutschland, gegen 1698 (?) Kunstgewerbemuseum Berlin);
- Postkarte (Abb.: Tightrope Walker, Johnson/Camerique 1989);
- Postkarte (Abb.: Archäologisches Institut der Universität Tübingen, Der Tübinger Waffenläufer, Griechische Bronzestatuette);
- Postkarte (Abb.: Siena-Cattedrale Pavimento)
Bestellsignatur:
Rep. 112 (NL Traeger, Jörg), 203
204 - Bewerbung nach Zürich - 1989-1990
205 - Bewerbung an die Ludwig-Maximilian-Universität Mün - 1996
206 - Korrespondenz mit Wolfgang Braunfels (Thema u.a.: - 1971-1985
Frühere Arbeiten
Persönliches
Veranstaltungen
Traeger als Kunsthistoriker
Traeger als Lehrbeauftragter und Lehrer
Materialsammlungen
Rep. 113 Privatarchiv Jörg Wiesner
Rep. 114 NL Winogradow-Adamson
Rep. 143 Privatarchiv Bauer, Franz J.
Rep. 151 Nachlass Hannauer, Georg
Rep. 168 Privatarchiv Prof. Dr. Klaus Heinen
Rep. 172 NL Wagner, Richard MdL
Rep. 179 Privatarchiv Renate Buchberger
Rep. 180 NL Rubner, Heinrich
Rep. 182 NL Heiner Haan
Rep. 185 NL Adalbert Feuerer
Rep. 187 NL Kleinheyer, Bruno
Rep. 193 NL Prof. Dr. Ingo Morgenstern
Rep. 195 NL Schenz, Wilhelm
Rep. 197 NL Seigfried, Adam
Verbände und Vereine
Sammlungen
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert