Universitätsarchiv Regensburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Suche
Suchbereich
Alles
Beständeübersicht
Findbücher
Verzeichnungseinheiten
Weitere Optionen
Rep. 048 Zentralstelle für Studienberatung
Auch in Altsignaturen suchen
Suche in angebundenen Dokumenten
Ergebnis filtern
Suche nach Bildern/Digitalisaten
Digitalisate vorhanden
Suchtreffer pro Seite
10
25
50
100
500
Suchergebnisse
25 von 67 Dokumenten angezeigt
Unbestellbar bis:
31.12.2065
014 - Psychosziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) - 1979 - 1988
Laufzeit:
1979 - 1988
Enthält:
Enth. u.a.: - Protokolle der PSAG; - Arbeits- und Informationsmaterialien u.a. zu den Themen Suizid, Schizophrenie und Depression; - Tätigkeitsbericht der Psychologischen Beratungsstelle des Diakonischen Werkes Regensburg, 1978; - Teilnehmerlisten; - Unterlagen des Geschäftsführenden Ausschusses; - Zeitungsausschnitte (Kopien); - Konzeption eines Langzeitwohnheims für psychisch Kranke/Behinderte in Regensburg, o.D.; - Geschäftsordnung für die PSAG (sog. "grünes Papier").
008 - Beschaffung von Literatur über die Universitätsbib - 1981 - 1982
Laufzeit:
1981 - 1982
Enthält:
Enth. u.a.: - Literaturlisten mit Anschaffungswünschen; - Rückgabeforderung durch die Universitätsbibliothek.
009 - Gruppenangebote der Psychologisch-Psychtherapeutis - 1981 - 1988
Laufzeit:
1981 - 1988
Enthält:
Enth. u.a.: - Aushänge; - Flugblatt "Tips zum 'Richtigen Studieren'", 1982; - Informationen zur Kontaktgruppe; - Entwürfe für einige Aushänge; - Aufbau einer Frauengruppe ("Ich als Frau?!"); - Artikel "Einsam in der Uni?" aus UNI 10/81, S. 17-23.
005 - Projekt 'Studententelefon' - 1982
Laufzeit:
1982
Enthält:
Enth. nur: - Konzept.
011 - Kurzinformationen zu Studiengängen an der Universi - 1982 - 1986
Laufzeit:
1982 - 1986
Enthält:
Enth. u.a.: - Diplom-, Magister- und Lehramtsstudiengänge Biologie, Kunstgeschichte, Romanistik, Mathematik, Geographie, Klassische Archäologie, Klassische Philologie, Germanistik, Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Physik, Musikwissenschaft, Geschichte, Philosophie, Anglistik, Politikwissenschaft, Chemie. Enth. auch: - Informationen zum Studium der Philosophie in Nürnberg-Erlangen; - Merkblatt "Magister Artium" der Universität Nürnberg-Erlangen; - Studieninformationen Medizin der Universität Nürnberg-Erlangen; - Thesen von Staatsminister Hans Maier zur Allgemeinbildung in der arbeitsteiligen Industriegesellschaft; - Allgemeiner Überblick über die Philosophischen Fakultäten der Universität Regensburg.
006 - Beteiligung am 'Tag der offenen Tür' und am 'Tag d - 1983 - 1993
Laufzeit:
1983 - 1993
Enthält:
Enth. nur: - Protokoll zur Koordination der Studienberatung an Gymnasien, 1993 - Tag der offenen Tür, 14.07.1990 - Verschiedene Informationsbroschüren, u.a. aus Bamberg - Tag der offenen Tür, 10.07.1993 - Programm zum Tag der offenen Tür, 9.7.1988 - Tag der Universität in Schwandorf, 27.10.1983 - Gesprächsnotizen Fr. Dr. Heintz - Programm "Tag der offenen Tür" am 9.7.1988; - Einladung an die Gymnasiasten der Stadt Weiden, 1985; - Informationsgespräch zum Tag der Universität Regensburg in Schwandorf am 27.10.1983; - Notizen von Dr. Heintz; - Programm des Informationsgesprächs in Schwandorf, 1983; - Aktenvermerk zum Tag der Universität in Schwandorf, vom 28.09.1983, Kopie; - Notizen unbekannter Hand (Dietze? Heintz?).
007 - Informationsveranstaltung 'Senioren helfen jungen - 1983 - 1984
Laufzeit:
1983 - 1984
Enthält:
Enth. u.a.: - Ablehnung einer solchen Veranstaltung durch die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 1984; - Selbstdarstellung des Vereins "Senioren helfen jungen Unternehmern e.V.", 1984; - SES-Report 2/83 (2fach); - SES-Report 1/83 (1fach).
004 - Nutzung des Bildschirmtextes (BTX) - 1984 - 1987
Laufzeit:
1984 - 1987
Enthält:
Enth. u.a.: - Materialen der HIS und der WRK zum Bildschirmtext; - Rundfrage "Bildschirmtext", 1984; - Zusammenarbeit der Bundesanstalt für Arbeit bei der Studieninformation durch Bildschirmtext.
054 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1984/85 - 1984 - 1985
Laufzeit:
1984 - 1985
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, vorbereitende Materalien, Literatur zur Studientechniken. Enth. u.a.: - Broschüre RCDS Info, WS 1982/83 - Fachschaftsvertretung Wirtschaft, Erstsemester-Info, WS 1984/85.
010 - Betreuung von DDR-Übersiedlern und ausländischen S - o.D. (ca. 1990)
Laufzeit:
o.D. (ca. 1990)
Enthält:
Enth. nur: - "Erstinformationen für Übersiedler aus der DDR, die ein Studium aufnehmen oder fortsetzen wollen" (Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz), o.D. (zweifach).
052 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1985/86 - 1985 - 1986
Laufzeit:
1985 - 1986
Enthält:
Enth. Terminübersicht, Begrüßungsworte.
053 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter SS 1985 - 1985
Laufzeit:
1985
Enthält:
Enth. nur: - Terminübersicht - Studieninformationsbroschüre der FH München.
051 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1986/87 - 1986 - 1987
Laufzeit:
1986 - 1987
Enthält:
Enth. Terminübersicht, Kopiervorlage.
050 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1987/88 - 1987 - 1988
Laufzeit:
1987 - 1988
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, Korrespondenzen. Enth. u.a.: - Studieninfo des RCDS.
048 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1988/89 - 1988 - 1989
Laufzeit:
1988 - 1989
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, Korrespondenzen. Enth. u.a.: - Broschüre des Leibniz-Kollegs Tübingen, 1989/90.
049 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter SS 1988 - 1988
Laufzeit:
1988
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, Korrespondenzen.
013 - 'Feminine Krisenbewältigung'. Vortrag von Dr. Hein - 1988
Laufzeit:
1988
Enthält:
Enth. nur: - leere Mappenhülle zur Tagung; - Presseauschnitt zur Tagung; - Arbeitsgruppenankündigung von Dr. Sybille Heintz.
047 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1989/90 - 1989 - 1990
Laufzeit:
1989 - 1990
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, Korrespondenzen.
046 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter SS 1989 - 1989
Laufzeit:
1989
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, Korrespondenzen.
029 - Vorlesungsreihe 'Emanzipiert und doch nicht gleich - 1989 - 1990
Laufzeit:
1989 - 1990
Enthält:
Enth. u.a.: - Allgemeines, - Terminplanung, - Adressenlisten, - Postkarte von Helga Bilden - Korrespondenzen - Bemerkungen zum Entstehen der Vorlesungsreihe von Frau Dr. Heintz - Gesprächsmitschriften.
Unbestellbar bis:
31.12.2035
031 - Organisation des Betriebs der Zentralstelle für St - 1990 - 2005
Laufzeit:
1990 - 2005
Enthält:
Enth. u.a.: - Öffnungszeiten, 1990 - Notizen Dr. Heintz zur Strategie von Eitel Fischer, Leiter der ZSB, o.D. - Erhebung zum Personalbedarf der ZSB Erlangen-Nürnberg, 1991 - Studienberatung für Frauen, Kanzlertagung vom 9.7.1991 - Aktennotiz zur Rezeption der Hochschultage, 1993 - Ausstattung der ZSBs in Bayern - Einrichtung von Beratungsstellen für Studentinnen aller Lehrämter an der Universität Regensburg, 1993 - Positionspapier von Frau Dr. Sybille Heintz, 1993 - Probleme der psychologisch-psychotherapeutischen Beratungsstelle, 1994 - Eckpunkte-Papier der CSU-Landtagsfraktion zur Hochschulreform, 1997 - Neuregelung der Studienberatung, 1999 - Typologisierung der Zweitstudierenden, o.D. - Antrag auf Stellenverlängerung, 2005. Enth. auch: - Flyer "Zusatzausbildung Deutsch als Fremdsprache", o.D.
Unbestellbar bis:
31.12.2035
032 - Beratungen. Allgemeines - 1990 - 2005
Laufzeit:
1990 - 2005
Enthält:
Enth. u.a.: - Berufsmöglichkeiten für Absolventen von Magisterstudiengängen, 1990 - Positionspapier "Das Gespräch an der Universität", o.D. - Innerer Numerus Clausus in den Fakultäten, 1991 - Stundenplangestaltung für Lehramt Realschule in Mathematik und Chemie, 1991 - Anforderungen an mathematische Kenntnisse, 1992 - Regierungserklärung zur Hochschulreform, 29.01.1997 - Rede des Bundespräsidenten Roman Herzog zum "Aufbruch in der Bildungspolitik", 05.1.1997 - Informationsbesuche an Gymnasien, 1999 - Erstsemesterempfang, 2006 - Anrechnung von Fremdsprachenkenntnissen aus dem ZSK, 2006 - Befreiung von Studierenden im Abschlusssemester, 2006 - Nichtbestehen des Eignungstests in der Anglistik und Amerikanistik, 2006 - neue Einführungsveranstaltung in das Bachelor-Studium in den Philosophischen Fakultäten, Prorektor Udo Hebel, 2007 - Rückmeldung zum Sommersemester 2010 (Studentenkanzlei).
045 - Einführungsveranstaltung für Lehrämter WS 1990/91 - 1990
Laufzeit:
1990
Enthält:
Enth. Organisation und Inhalte, Korrespondenzen.
001 - Europäisches Kolloquium für Studienberater (Berlin - 1990 - 1991
Laufzeit:
1990 - 1991
Enthält:
Enth. u.a.: - Einladung und Programm.
Unbestellbar bis:
31.12.2037
015 - Suchtprävention und Drogenproblematik - 1991 - 2013
Laufzeit:
1991 - 2013
Inhalt wird geladen...
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert