Universitätsarchiv Regensburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Suche
Suchbereich
Alles
Beständeübersicht
Findbücher
Verzeichnungseinheiten
Weitere Optionen
Rep. 180 NL Rubner, Heinrich
Auch in Altsignaturen suchen
Suche in angebundenen Dokumenten
Ergebnis filtern
Suche nach Bildern/Digitalisaten
Digitalisate vorhanden
Suchtreffer pro Seite
10
25
50
100
500
Suchergebnisse
13 von 13 Dokumenten angezeigt
4 - Genealogisches Material zur Familie Müller aus Et - 1840-1990
Laufzeit:
1840-1990
Enthält:
Enth. u.a.: - Taufzeugnis für Alois Müller, 14.10.1840; - Brief von Hyronimus Scheitle an Alois Müller, vor 12. Juni 1871 Kopie; - Biografische Angaben zu Karl Müller (1894-1954); - Promotionsurkunde Alfons Müller, 1962 (Thema: Die Lehre von der Taufe bei Albert dem Großen); - Totenzettel Alois Müller (1822-1899); - Foto von Alois Müller, Bürgermeister von Ettringen 1853-1899, Kopie - Schriftverkehr mit Gemeinde Ettringen, 1990; - Auszug aus dem Trauregister der kath. Pfarrkirche Ettringen, 13.03.1940; - Fotokopien von Fotografien von Alois Müller und Vinzenz Müller; - Verschiedene Geburts- und Taufzeugnisse.
7 - Biographische Materialien zu Prof. Heinrich Rubne - 1887-2006
Laufzeit:
1887-2006
Enthält:
Enth. u.a.: - Karte der Gegend um Sagan mit Hinweisen, wo sich Rubner einmal aufgehalten hat; - Reichsarbeitsdienst-Entlassungsschein 13.08.1943; - Auszug aus der Reichsmeldeordnung vom 06.01.1938; - Anmeldung bei der polizeilichen Meldebehörde, 13.08.1943; - Verschiedene Gedichte; - Ärztliches Zeugnis, 18.09.1943; - Abiturrede des Jahrgangs 1936 am Vitzthum, 08.02.1944; - Schriftverkehr Heinrich Rubners an seine Großmutter (ausnahmsweise mit englischer Übersetzung), 1934-1946: - Meldung Rubners aus russischer Kriegsgefangenenschaft an seine Großmutter, 23.06.1946; - Kopien zu Memmingen und Schwäbischer Geschichte; - Fotokopien von Bildern der Großmutter, um 1887; - Schriftverkehr zu den Verlobungsbriefen mit dem Bischöflichen Archiv und mit Karl Hausberger, 2003-2006; - Foto von Ludwig Hofer (c. 1867-1941), vor 1914; - Postkarte aus Breslau; - Karte von Mittelschlesien mit Aufenthaltshinweisen von Heinrich Rubner.
9 - Materialien zu Memminger Persönlichkeiten und Tag - 1887-1948
Laufzeit:
1887-1948
Enthält:
Enth. u.a.: - Quellenübersicht; - Abschlusszeugnis der Marie Kohler, geb. 22.04.1870 in Neresheim, im Ludwigs-Lehrerinnen-Seminar in Memmingen; - Heiratsurkunde Vinzenz Müller - Marie Kohler; - Trauerkarte für Maria Müller geb. Kohler, 13.03.1946; - Genealogische Übersichten; - Briefe von Paula von Ammon an Marie Kohler und Carl von Ammon, 1889-1891; - Briefe von Melanie Bucher, 1944; - Briefe des Schulpraktikanten Eck an Marie Kohler, 1887/89; - Brief von J.B. Hablitzel an Marie Müller, 1894; - Visitenkarte von Andreas Herrlinger („mit Kind und Kegel), o.D.; - Brief von E. Jörg an Marie Müller, o.D. [vor 1914] - Andenken an das erste Messopfer des Priesters Karl Katzenschwanz, 1926; - Gedicht zum Hochzeitstag; - Abschriften von Familienstandsurkunden; - Primizfeier von P. Ubald Nieder, finanzierte das Studium von Maria Müller, 1948; - Angaben zu Lore Wagner und Paul Wagner; - Personenregister zu einer Ortschronik; - Tagebuchkopien von Heinrich Rubner, 1933.
3 - Genealogisches Material zur Familie Kohler aus Ne - 1889-1937
Laufzeit:
1889-1937
Enthält:
Enth. u.a.: - Heiratsantrag von Vinzenz Müller (1857-1927) bei seiner (künftigen) Stiefmutter, 30.12.1889; - Kopien aus dem Ahnenpass von Heinrich Rubner, 1930er Jahre; - Foto von Vinzenz Müller (1857-1927), Großvater von Prof. Dr. Heinrich Rubner; - Fotokopien von Fotografien aus Neresheim; - Heiratsurkunde von Vinzenz Müller und Anna Maria Kohler, 8. September 1890, Kopie der beglaubigten Abschrift 1937.
1 - Briefe aus dem Nachlass von Maria Müller geborene - 1889-1895
Laufzeit:
1889-1895
Enthält:
Enth. zahlreiche stenografische Briefe. Verfasser sind u.a. Vinzenz Müller und eine Schwester von Maria geb. Kohler.
10 - Reisen von Heinrich Rubner durch Schlesien. Tageb - 1930-1933
Laufzeit:
1930-1933
Enthält:
Enth. u.a.: - Reise nach Teschen, 27.05.1933; - Tagebuch Rubners Mai 1933; - Postkarte der Pfarrei St. Joachim in Freital-Dresden; - Schlesienreise; - Eisenbahnkarte von Schlesien um 1930; - Tagebuch Rubners, Sommer 1933.
5 - Vorfahren von Vinzenz Müller (Kerler/Ettringen-Ep - 1933-1994
Laufzeit:
1933-1994
Enthält:
Enth. u.a.: - Kopien aus Ahnenpass von Heinrich Rubner, 1930er Jahre; - Trauzeugnis von 1788, Beglaubigung von 1940; - Trauungsurkunde von 1821, Beglaubigung von 1940; - Verschiedene Dokumente bis 1752; - Kopie der Ortsbeschreibung von Ettringen; - Notizen aus Adressbüchern; - (unvollständiger) Brief von Rubner an R. Berger/Kempten, 29.07.1994; - Wasserbenützungsvertrag; - Foto von Justizrat Kerler (+ 1905) aus Pössenbachers Atelier, München; - Sterbebildchen von Eleonore Hintner geb. Settele (1908-1956).
6 - Material zu Landpfarrer Ludwig Kerler, Lindau - 1936-1977
Laufzeit:
1936-1977
Enthält:
Enth. u.a.: - Gedenkblatt zum Goldenen Priesterjubiläum von Monsignore Ludwig Kerler, Stadtpfarrer in Lindau, 1951, 2x; - Kinderfoto von Ludwig Kerler (v.l.n.r.: Ludwig, Hilde Hildenbrand, Anna Dexel, Marle Kerler); - Postkarte an Frau Marie Müller, 1936; - Totenzettel für Amalie Kerler 1880-1951); - Briefe von Ludwig Kerler an Anna Rubner, 1950; - Verschiedene Briefe von Ludwig Kerler, 1956; - Foto von Amalie („Mali) Kerler, gest. wohl 1952; - Totenzettel von Ludwig Kerler, (1878-1957); - Verschiedene Dokumente; - Bericht über Kriegszeit in Schlesien, 1943/44, ohne nähere Bestimmung des Verfassers; - Karten der Gegend von Glogau/Glogów; - Kopien aus Dehios Handbuch, 1977.
2 - Genealogisches Material zur Familie Müller aus Ne - 1990-2005
Laufzeit:
1990-2005
Enthält:
Enth. u.a.: - Foto des Wohnhauses des Chirurgen und Ökonomen Alois Müller - Gedächtnisprotokoll zur Familie des Bürgermeisters Alois Müller (1823-1899) - Briefverkehr mit der Gemeindeverwaltung Ettringen, 1990 - Detailkartei Alpenvorland.
8 - Kriegserinnerungen von Schülern des Vitzthum-Gymn - 2003-2006
Laufzeit:
2003-2006
Enthält:
Enth. Kriegserinnerungen von: - Jochen Berger; - Ivo Dane; - Wolfgang Dünnebier; - Hermann Göhler; - Karl Harpe; - Felix Heidenberger; - Rudenz Kriegel; - Peter Kwasny; - Ulrich Probst; - Karl-Heinz Rubner (1925-2017), Prof. Dr., Forstwissenschaftler; - Steffen Schmidt; - Konrad Ufer; - Hans Uslar; - Stefan Vogel; - Claus Zoege von Manteuffel (1926-2009), Prof. Dr., Direktor des württembergischen Landesmuseums.
01 Biographisches Material zu Heinrich Rubner
Bezeichnung:
01 Biographisches Material zu Heinrich Rubner
02 Genealogische Forschungen zur Familie von Heinrich Rubner
Bezeichnung:
02 Genealogische Forschungen zur Familie von Heinrich Rubner
03 Kriegserinnerungen 1939-1945
Bezeichnung:
03 Kriegserinnerungen 1939-1945
Inhalt wird geladen...
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert