Universitätsarchiv Regensburg
Sie sind nicht angemeldet.
Startseite
Tektonik
Suche
Anmelden
Registrieren
englisch
deutsch
Suche
Suchbereich
Alles
Beständeübersicht
Findbücher
Verzeichnungseinheiten
Weitere Optionen
Rep. 085 Lehrstuhl Prof. Dr. Wedel, Erwin
Auch in Altsignaturen suchen
Suche in angebundenen Dokumenten
Ergebnis filtern
Suche nach Bildern/Digitalisaten
Digitalisate vorhanden
Suchtreffer pro Seite
10
25
50
100
500
Suchergebnisse
25 von 107 Dokumenten angezeigt
6 - Pressespiegel zur Südosteuropagesellschaft - 1966-1983
Laufzeit:
1966-1983
Enthält:
- Empfang des Osteuropainstituts am 21. Mai 1969 im Kaiserhof - Pressemitteilung zur Gründung des „Regensburger Osteuropainstituts, o.D. - Pressemeldung zum Vortrag von Prof. Ivancevic, 20.11.1968 - Programm zum Symposium „Völkerstrom Donau vom 10.-15. Juni 1968 - Gründung des Institutum Salisburgo-Ratisbonense-Slavicum, 1966
28 - Personalia. Bestellung von Konservatoren (Allgeme - 1967-1968
Laufzeit:
1967-1968
11 - Schriftverkehr der Geschäftsführung - 1968-1979
Laufzeit:
1968-1979
Enthält:
Enth. u.a.: Ableben von Prof. Dr. Franz Mayer (Trauerkarten, Kosten für Trauerkranz u.ä.)
54 - Fachkommissionen in der Fakultät Sprach- und Lite - 1969-1971
Laufzeit:
1969-1971
Enthält:
Enth. u.a.: - Protokolle der Fachkommissionen für Russisch, Englisch und Französisch.
81 - Studierendenzahlen im Fach Russisch und in der Sl - 1969-1979
Laufzeit:
1969-1979
Enthält:
Enth. u.a.: - Umfrage an westdeutschen Universitäten zur Ausstattung der Slavistik und zu Studierendenzahlen - Liste der slavistischen Lehrstühle in der Bundesrepublik Deutschland (Stand: 1. Juni 1969), inkl. angeschlossenen Dolmetscherinstituten
80 - Russisch als Wahlpflichtfach an bayerischen Gymna - 1969-1975
Laufzeit:
1969-1975
Enthält:
Enth. u.a.: - Konzeptpapier (Entwurf) - Schriftverkehr mit dem Staatsminister (auch Entwürfe) und verschiedenen Oberstudiendirektoren
Unbestellbar bis:
31.12.2060
20 - Verschiedene Protokolle - 1969-1981
Laufzeit:
1969-1981
Enthält:
- Übereinkommen zwischen dem ROI und dem Verein Forschungsinstitut für den Donauraum, Wien, 1970 - Jahresrechnungen des Vereins - Übersicht über Vermögen - Statuten - Mitgliederlisten - Verschiedene Protokolle (u.a. 1984, 06.05.1980, 25.10.1978)
79 - Lehrplan für Russisch als 3. Fremdsprache in der - o.D.
Laufzeit:
o.D.
27 - Presseausschnittsammlung zur Entwicklung der Slav - 1971-1988
Laufzeit:
1971-1988
Enthält:
- Marxistische Grundkurse, SZ 7./8.8.1971 - Tymoteusz Karpociz, in: Literatura nr. 37/135, vom 12.09.1974 - Tag der offenen Tür, o.D. - Slavistenkongress, 1976 - Verleihung des OBAG-Preises - Erscheinen des ersten Bandes der Schriftenreihe der Universität Regensburg, 1979 - Vorlesung des sowjetischen Dichters Vladimir Solouchin, 1981 - Vortragsreihe zu Dostojewski, 1981 - Gespräch mit Präsident Hans Bungert, 1981 - Vorlesung des polnischen Schriftstellers Jacek Bochenski, 1981 - Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteuropa- und DDR-Forschung in der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (ABDOSD), 1983 - Wiederentdeckung einer Neukirchener Frevellegende in tschechischer Sprache, 1984 - Besuch von A. Tschakowski (Herausgeber der „Literaturnaja Gazeta) in Regensburg, 1984 - Diskussionen über Städtepartnerschaft mit Odessa, 1984 - Bericht über die Buchhandlung „Kubon u. Sagner in München, 1985 - Lesung von Milorad Pavic (Chasarisches Wörterbuch), 1987 - Ankündigung der ersten Slavisten-Exkursion nach Moskau, 1988 (inkl. Programm) - Anfrage zu Russisch-Kursen für die Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bank, 1988 - Einladungen zu Gastvorträgen osteuropäischer Wissenschaftler.
48 - Schriftverkehr mit der Zeitschrift 'Russian Lingu - 1972-1983
Laufzeit:
1972-1983
Enthält:
Enth. u.a.: Traueranzeige für Prof. Alexander Issatschenko (1978)
112 - Lehrinstitut für Russische Sprache in Bochum - 1972-1975
Laufzeit:
1972-1975
Enthält:
Enth. u.a.: - Brief an Minister Johannes Rau, 20.07.1972 - Werbebroschüren mit Übersicht der Sprachkurse.
12 - Geplanter Ankauf der Bibliothek des aufgelösten I - 1972
Laufzeit:
1972
Unbestellbar bis:
31.12.2060
103 - MAPRJAL-Kongress in Regensburg, 27.04.1986 - (1972) 1985-1986
Laufzeit:
(1972) 1985-1986
Enthält:
Enth. u.a.: - Tagungsbericht 1986; - Organisation; - Rechnungen für einzelne Teilnehmer; - Programm; - Slavistik-Katalog vom Verlag Otto Harrassowitz Wiesbaden; - Tagungsprogramm zum Methodios-Symposium, 1985; - Zeitungsausschnitte; - Telegramme; - Übersicht über die Präsidiumsmitglieder von MAPRJAL; - Kostenvoranschlag für die Sitzung des Internationalen Verbandes der Lehrkräfte der russischen Sprache und Literatur in Köln/Frankfurt vom 8.-15.10.1972; - Menüvorschläge.
Unbestellbar bis:
31.12.2060
110, Bd. 3 - MAPRJAL. Allgemeines - 1972-1980
Laufzeit:
1972-1980
Enthält:
Enth. u.a.: - Sowjetische Weihnachtsgrusskarten, 1976-1977; - Programmheft zum Internationalen Symposion „Russistik in den deutschsprachigen Ländern Theorie und Praxis, Ludwigshafen, 1978; - Teilnehmerliste, 1980; - Bücherliste aus dem Puschkin-Institut; - Mitteilungen von MAPRJAL; - Überbezahlung des Mitgliedsbeitrages 1976; - verschiedene Broschüren in russischer Sprache; - Programme. - Liste der Bücher, die ihm vom MAPRJAL zur Verfügung gestellt wurden; - Protokoll der konstituierenden Sitzung der Nationalen Vertretung von MAPRJAL-Mitgliedern in der BRD, 11.06.1973.
Unbestellbar bis:
31.12.2060
53 - Russisch-Fortbildung für Lehrer an bayerischen Gy - 1973-1981
Laufzeit:
1973-1981
Enthält:
- Tagungsprogramme - Teilnehmerlisten - Satzung für den „Landesverband der Russischlehrer an öffentlichen und privaten Schulen des Landes Bayern - Unterlagen zur Vorgeschichte der Fortbildungen
61 - Aufbau eines Slavistischen Dokumentations- und In - 1973-1985
Laufzeit:
1973-1985
Enthält:
- Beitragsmeldungen (Namenlisten) - Protokoll der Vorbesprechung über die Zusammenarbeit Berlin/Regensburg zur Slavistischen Bibliographie in Regensburg, 13./14.05.1985 - Projektdarstellung (Projekt SLAVAUSKUNFT) - Kontoauszüge der Haushaltsüberwachung - Förderung durch DFG - Ergänzungen zum DFG-Antrag - Schriftverkehr mit der DFG - Aufbau eines slavistischen Dokumentations- und Informationszentrums, 1981-1985 - Ablehnung der Stiftung Volkswagenwerk, 1981 - Konzept zum Aufbau eines slavistischen Dokumentations- und Informationszentrums (vor 1983)
Unbestellbar bis:
31.12.2048
8 - Protokolle des Osteuropa-Instituts Regensburg-Pas - 1973-2008
Laufzeit:
1973-2008
Enthält:
Die Protokollserie ist lückenhaft. Enth. auch diverse Satzungen und Jahresabrechnungen.
7 - Verkauf der OEI-Schriftenreihe in Buchhandlungen - 1974-1976
Laufzeit:
1974-1976
Enthält:
- Liste der Publikationen der Schriftenreihe - Schriftwechsel mit verschiedenen Buchhandlungen (Friedrich Pustet, Georg Pfaffelhuber, Regensburger Dombuchhandlung, Buchhandlung Alers)
9 - Veranstaltungen - 1974-1991
Laufzeit:
1974-1991
Enthält:
- Gastvorträge u.a. Professor Constantin Giurescu (Bukarest), 1975 - Prager Besuchstage, März 1969.
45 - Schriftwechsel zur Zeitschrift 'Welt der Slaven' - 1976-1982
Laufzeit:
1976-1982
Unbestellbar bis:
31.12.2060
4 - Partnerschaft mit Ljubljana - 1976-1990
Laufzeit:
1976-1990
Enthält:
- Veranstaltung zur „Reformation Slowenien zur 400. Wiederkehr des Todestags von Primoz Trubar, 1987-1990; - Vertrag über die Zusammenarbeit zwischen Regensburg und der Universität Ljubljana, 10.01.1976; - Hochschullehrer-Austausch mit Jugoslawien, 1979; - Internationales Symposium für slowenische Gegenwartssprache, 1986; - Gastvortrag von Prof. Dr. Janez Rotar, 1986; - Sprachkurs „Slovenisch für Anfänger, 1984; - Exkursion nach Novi Sad, 1984; - XX. Sommerseminar in Ljubljana, 1984; - Vorbereitung von Besuchen und Gastvorträgen im Rahmen des Partnerschaftsabkommens mit der Universität Ljubljana (u.a. Prof. Dr. Franc Zadravec, Mirko Jurak, Joze Toporisic), 1977-1982 Enth. u.a.: - Handzettel Mitarbeiterbesprechung vom 18.03.1980 - Quittungen - Handschreiben von Hermina Jug-Kranjec, 1980 - Organisation von Veranstaltungen in Ljubljana, 1980-1981 - Angebliche Nichtzahlung entstandener Kosten in Ljubljana („Affäre Annuss), 1980 - Programm, Teilnehmerliste, Bericht und Kostenabrechnung für den Besuch der Slavisten der Partneruniversität Ljubljana, 21.-25.11.1977 - Ausführliche Korrespondenz zwischen Prof. Wedel und Prof. Franc Jakopin, 1977 - Dienstreiseanträge nach Ljubljana, 1977 - Liste der Partnerschaftsvorhaben des Instituts für Slavistik für Ljubljana, 1976 - Pressemeldung zur Unterzeichnung des Partnerschaftsabkommens, 12.01.1976 (4x) - Postkarte von Prof. Dr. Karl Hermes zur Unterzeichnung in Ljubljana, 1976; - Stellenübersicht der jugoslawischen Universitäten, 1975/76 - Reformkonzept der Universität Novi Sad, von Prof. Dr. Slavko Borojevic, 1976.
Unbestellbar bis:
08.12.2028
77 - Mitgliedsausweis der Bayerischen Gesellschaft zur - 1977
Laufzeit:
1977
13 - Neuauflage des 'Quellennachweises für ostdeutsche - 1977-1978
Laufzeit:
1977-1978
10 - Einwerbung von Drittmitteln und Beiträgen - 1977-1979
Laufzeit:
1977-1979
47 - Schriftverkehr zur 'Zeitschrift für Russischunter - 1978-1979
Laufzeit:
1978-1979
Inhalt wird geladen...
Permalink zum Datensatz erfolgreich in die Zwischenablage kopiert